Joined: Oct 13, 2010
Post Count: 1
Status:
Offline
Re: Dachschrägen
Danke für die Beispiele mit den Dachschrägen. Auf die Deckenfunktion bin ich gar nicht gekommen. Wie bekomme ich jetzt aber die Dachfenster in die Dachschräge? Kennt jemand ein fertiges Modell, in dem sich das Fenster nur kippen lässt?
Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status:
Offline
Re: Dachschrägen
User,
Beachte bitte Mal diese Seite . Zweimal sagt's da VOICI. Lade die zwei Modelle herunter und guck Mal ob das ist was du meinst. Es wird dich bestimmt helfen.
Im Algemeinem ist die einfachste Weise ein Dachfenster herzustellen, es wie ein separates Model zu entwerfen und dann mit Export im OBJ Format oder mit der Plug-in CopyAsNewFurniture in ein neues Mobiliarstuck um zu wandeln, das du ins Dach hineinschiebst.
Verzeihung fuer das slechte Deutsch, hoffentlich verstehst du was Ich meine.
Hans
----------------------------------------
Hans
Hallo, ich habe auch Dachschrägen. Aber mein Raum hat mehr als vier Ecken und dann kommt das Programm durcheinander wegen dem Dach! Die Wänder haben den richtigen verlauf mit der Höhe. Wenn ich dann aber vom Raum sage decke zeigen, dann macht der wirre linien Flächen von einer Ecke zur nächsten.
Weiter wie mache ich das mit einem Dachschrägenfenster?
Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status:
Offline
Re: Dachschrägen
JM,
In SH3D kann eine Decke kein Knick machen. Du solltest fuer jedes horizontales oder schraeges Teil der Decke ein Raume zeichnen. Seh mal nach dieser Tutorial (PDF).
Wenn's nicht klappt, schick mich dein Entwurf, und Ich werd sehen was Ich tun kann.
Hans
----------------------------------------
Hans