Joined: Oct 31, 2023
Post Count: 6
Status:
Offline
Wände nachträglich bearbeiten - Angrenzung an zweite Mauer
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Bearbeitung meiner Mauern.
Wenn ich normalerweise eine Mauer erstelle und dann die Richtung im 90° Winkel ändere, ensteht letztendlich eine Mauer, die am Eckpunkt jeweils 45 ° abgeschrägt ist und sich nicht überlappt.
Ich habe aber mehrere Mauern erst später hinzugefügt. So überlappt hier das Ende mit dem Anfang der in 90° angrenzenden Wand. Folglich sieht man beispielsweise, wenn die Mauer eingefärbt wird, von der Seite auf das Kopfstück der Mauer, welches grau bleibt. Das kann ich dann nur beheben, indem ich die Mauer etwas kürzer mache, sodass sie praktisch 'in der anderen Wand steckt' aber nicht bis zum Ende geht. Die Längenwerte sind dann allerdings nicht richtig.
Meine Frage: Kann ich im Nachhinein beide Mauern verbinden/ zusammenfügen, so dass sich wieder je Mauer ein 45° Winkel bildet und beide Mauern nur den Eckpunkt und die 45° Kante gemeinsam haben.
Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status:
Offline
Re: Wände nachträglich bearbeiten - Angrenzung an zweite Mauer
Vielleicht verstehe ich nicht genau was du willst. Aber... du kannst nur zwei Wände miteinander verbinden. Wenn du absolute X,Y Koordinate benutzt, kann jeder beliebigen Anzahl Wände vom selben Punkt starten oder enden.
Hans
----------------------------------------
Hans
Netherlands
Joined: Apr 8, 2022
Post Count: 1353
Status:
Offline
Re: Wände nachträglich bearbeiten - Angrenzung an zweite Mauer
Wie Hans sagte, können Sie zwei Wände verbinden. Der Winkel macht keinen Unterschied, man kann sogar zwei Wände verbinden die in einer Linie liegen. Die beiden Wände müssen sich nicht berühren. Markieren Sie einfach beide und wählen Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) "Wände verbinden". Die Funktion verbindet die beiden nächstgelegenen Enden der Wände. Sie können die Funktion wiederholen, um eine weitere Wand mit dem anderen Ende einer der Wände zu verbinden. Es sind also nicht wirklich 'zwei Wände', sondern 'zwei Wandenden'. Einmal verbunden, können Sie keine weitere Wand mit denselben Enden verbinden und Sie können eine Wand nicht mit der Mitte einer anderen Wand verbinden. Nur die Enden können verbunden werden. Wände zeigen und verwenden Maße anders als andere Objekte. Die Länge der Wand wird von der Mitte des einen Endes bis zur Mitte des anderen Endes angezeigt. Wenn Sie zwei Wände in einem 90°-Winkel verbinden, liegt der Messpunkt in der Mitte der 45°-Linie an der Verbindung. Eine Seite der Wand wird länger und die andere Seite kürzer sein als die angegebene Länge, da sie entlang der Mittellinie der Wand berechnet wird.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
---------------------------------------- Dodecagon.nl 1000+ 3D models, manuals, and projects
France
Joined: Feb 24, 2022
Post Count: 60
Status:
Offline
Re: Wände nachträglich bearbeiten - Angrenzung an zweite Mauer
@Keet immer so schnell bei der Beantwortung von Anfragen im Forum und so genau in seinen Erklärungen. Es ist eine wahre Freude, seine Tweets zu lesen!!!
Netherlands
Joined: Apr 8, 2022
Post Count: 1353
Status:
Offline
Re: Wände nachträglich bearbeiten - Angrenzung an zweite Mauer
@Keet immer so schnell bei der Beantwortung von Anfragen im Forum und so genau in seinen Erklärungen. Es ist eine wahre Freude, seine Tweets zu lesen!!!
Vielen Dank, und gern geschehen! Merci et bienvenue!
---------------------------------------- Dodecagon.nl 1000+ 3D models, manuals, and projects
Joined: Oct 31, 2023
Post Count: 6
Status:
Offline
Re: Wände nachträglich bearbeiten - Angrenzung an zweite Mauer
Ich schließe mich an. Vielen Dank für die schnellen Antworten und die tolle Hilfe. Super!!! Und ja, es hat geklappt, vor allem Dank der Unterstützung von Keet. Super Erklärung, super Anleitung. Endlich ein seit langem störendes Problem behoben.
Und das mit den Maßen für die Mauern ist noch mal zusätzlich wissenswert.