Index  | Recent Threads  | List Attachments  | Search
 Welcome Guest  |  Register  |  Login
Login Name  Password
 

Sweet Home 3D Forum



No member browsing this thread
Thread Status: Active
Total posts in this thread: 11
Posts: 11   Pages: 2   [ 1 2 | Next Page ]
[ Jump to Last Post ]
Post new Thread
Author
Previous Thread This topic has been viewed 33952 times and has 10 replies Next Thread
SKeim
Newbie




Joined: Sep 7, 2010
Post Count: 6
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

Hallo,

ich habe bereits einiges in diesem Forum herumgesucht und gelesen, aber für zwei Probleme keine Lösung gefunden.

Meine neue Wohnung hat komplexe Dachschrägen und darin Fenster.

1.
Geneigte Wände kann ich angeben, kein Problem. Ich kann damit auch den gesamten Grundriß zeichnen.
Aber die automatisch berechnete Decke funktioniert nicht, weil die Dachschrägen zu komplex sind.
Zwei Räume haben zwei aneinanderstoßende Wände, die schräg sind, also nicht gegenüberliegend. und jeweils endet eine der beiden schrägen an einer ins Zimmer hineinragenden Wand, hinter der dann eine Gaube ist.
In zwei weiteren Räumen geht die Dachschräge nicht bis zum Ende des Zimmers, sondern sie knickt sozusagen rechtwinklig ab und "verläßt" das Zimmer, also wenn ich vor der Schrägwand stehe, mag der untere senkrechte Teil über 2 Meter Breite auf 1,4 Meter Höhe sein. Dann steigt die gleiche Wand auf volle 2,4 Meter und bleibt bis zum Ende auf 2,4 Meter.

2. Wie kriege ich ein Dachfenster hinein? Ich konnte hier im Forum einen defekten Link auf Velux-Fenster finden, ich fand dann den korrekten Link und konnte Fenster importieren, aber ich kriege sie nicht schräg.
Und wie kommt dann das Fenster in die Decke oder die schräge Wand?

SKeim
[Sep 7, 2010, 3:41:47 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
hansmex
Advanced Member
Member's Avatar

Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

SKeim:

1 - Ohne Zeichung, oder dein Modell versteht wahrscheinlich keiner wass du genau meinst. Benutze www.mediafire.com (oder aehnlich) um dein Model zu "parken" und gib uns hier ein Link.

2 - Automatische Fenster in eine Schraege oder Decke sind nicht moeglich. Automatische Dachfenster gibt's auch nicht. Du kannst versuchen diese Teile selber zusammen zu basteln, und dann via Export in OBJ Format in ein "Moebelstueck" um zu wandeln. Wenn das nicht geht, kannst du versuchen dein Modell in Blender, Art of Illusion, Misfit3D usw selber zu machen. Eine andere Idee ist etwas passendes zu suchen in Sketchup Warehouse und das -wennn noetig- zu konvertieren in DAE Format.

Hans
----------------------------------------
Hans

new website - under constuction
hansdirkse.info
[Sep 7, 2010, 5:52:26 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
SKeim
Newbie




Joined: Sep 7, 2010
Post Count: 6
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

Hallo Hans,

ja, ich habe befürchtet, daß das kaum verständlich ist.

Ich habe jetzt mal improvisiert, damit ich optisch ungefähr hinbekomme, was ich meine.
http://in-com-out.de/Pool/SKeim.zip

Ich habe dort die Dachschrägen als Umriß mit einem Dachobjekt dargestellt. Die Dachschräge zieht sich sozusagen s-förmig durchs Zimmer.
Das Dachfenster habe ich senkrecht gelassen und in den Raum geholt, sodaß es als offenes Fenster plaziert ist.

Wie kann man das jetzt vernünftiger darstellen?

Gibt es ein 3-dim. Dreiecksobjekte, die quasi eine waagerechte Grundlinie haben und eine im Raum stehende Spitze, und solche, die eine waagerechte Toplinie haben und einen freistehenden Fuß?
(Möglichst ohne Dicke, so daß ich diese für ein Dach verwenden kann.)

Vielen Dank an den Experten,
SKeim
[Sep 8, 2010, 1:27:54 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
hansmex
Advanced Member
Member's Avatar

Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

Siegfried:

Ich habe versucht dein Modell zu oeffnen, aber leider geht das nicht, Nicht unter Windows Vista und auch nicht Ubuntu 10.04. Entwederdein SH3D File ist corrupt, oder die Komprimierung hat es versaut.

Vielleicht kannst du est nochmal versuchen als SH3D File (also nicht als ZIP). Und bevor du das File verschickst, versuche auch Mal selbst ob du es oeffnen kannst.

Hans
----------------------------------------
Hans

new website - under constuction
hansdirkse.info
[Sep 8, 2010, 2:16:07 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
SKeim
Newbie




Joined: Sep 7, 2010
Post Count: 6
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

Na sowas … sad

Hier als SH3D. Hat jetzt leider 1,9 MB.

http://in-com-out.de/Pool/SKeim.sh3d
[Sep 8, 2010, 2:49:56 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
hansmex
Advanced Member
Member's Avatar

Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

Siegfried,

Mittlerweile ist mir klar warum Ich dein File nicht oeffnen koennte: alle Waende waren 2x oder eben 3x auf dieselbe Stelle gezeichnet. SH3D kommt damit nicht fertig. Ich habe alles unnoetige rausgeworfen und nur das essentielle behalten: dein File ist dan gleich 1,5 Mb kleiner!!

Ich habe eine Loesung fuer das Innenansicht deines Daches, leider ohne Fenster. Vielleicht kann Ich spaeter nochmal versuchen einige Proben zu tun.

Tschuess,

Hans

Skeim-leer.sh3d
----------------------------------------
Hans

new website - under constuction
hansdirkse.info
[Sep 8, 2010, 5:30:11 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
SKeim
Newbie




Joined: Sep 7, 2010
Post Count: 6
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

Protest! smile [grins!]
Ich habe keine Wände 2x oder 3x auf die gleiche Stelle gezeichnet, sondern fein säuberlich nebeneinander! laughing

Das war meine Tapete. Ich fand die Idee ganz genial, weil ich damit unterschiedliche Texturen auf die Wände bekam.
Ich hatte die dicke Kernwand und dann von beiden Seiten eine 2-cm-Wand mit Rauhfaser-Tapete davor. Die niedrigere Tapeten-Wand ragte nicht aus dem Dach heraus, während die Kernwand aus dem Dach herausragte, weil ich da eine Gaube habe. Ich wollte oberhalb des Daches keine Tapete mehr haben.

Deine Dach-Konstruktion ist ganz gut, solche Platten hatte ich nicht. Das geht sogar mit Fenster.
Allerdings gefällt mir der Überhang an den Ecken nicht. Die Innen-Ecke verschwand bei Dir ganz.

Solche Platten muß es doch auch als Dreiecke geben ...
Dan kriege ich das Dach damit hin. Nur durchsichtig ist es dann nicht.

SKeim
[Sep 8, 2010, 6:18:20 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
SKeim
Newbie




Joined: Sep 7, 2010
Post Count: 6
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

So, puh … [Schweiz abwischend]

http://in-com-out.de/Pool/SKeim-neu.sh3d

Ich habe das Modell jetzt auf das Wesentliche reduziert.
Mit Deinen Platten habe ich das Dach etwas verfeinert und die Innenecke eingebaut und das Dachfenster.

(Ich bin jetzt auf nur noch 66 KB.)

An den Ecken habe ich noch Treppeneffekte und an den Ansatz-Nähten unsaubere Kanten.

SKeim.
[Sep 8, 2010, 7:27:21 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
hansmex
Advanced Member
Member's Avatar

Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

Siegfried,

Dass sieht schon viel besser aus!

Hans
----------------------------------------
Hans

new website - under constuction
hansdirkse.info
[Sep 9, 2010, 3:26:22 AM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Paps72
Newbie
Member's Avatar


Joined: Sep 18, 2010
Post Count: 10
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Komplexe Dachschrägen und Dachfenster

Hab mir das mal angeguckt, und das etwas verifiziert, mit dem, was ich so gefunden habe.
SKeim-neu2.sh3d
Einzigstes Manko, das einige Ecken nach innen hin stehen.
Dafür sind die Lücken aber geschlossen.

MfG, Mario biggrin
[Sep 27, 2010, 1:09:39 AM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Posts: 11   Pages: 2   [ 1 2 | Next Page ]
[ Jump to Last Post ]
Show Printable Version of Thread  Post new Thread

  Get Sweet Home 3D at SourceForge.net. Fast, secure and Free Open Source software downloads  
© Copyright 2024 Space Mushrooms - All rights reserved