Index  | Recent Threads  | List Attachments  | Search
 Welcome Guest  |  Register  |  Login
Login Name  Password
 

Sweet Home 3D Forum



No member browsing this thread
Thread Status: Active
Total posts in this thread: 20
Posts: 20   Pages: 2   [ 1 2 | Next Page ]
[ Jump to Last Post ]
Post new Thread
Author
Previous Thread This topic has been viewed 7264 times and has 19 replies Next Thread
Service.Lubeca
Newbie




Joined: Jun 2, 2010
Post Count: 19
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Hallo werte Gemeinde,

ich möchte die vorhandenen Kategorien wie Badezimmer, Verschiedenes verändern, umbenennen, löschen, neu strukturieren.

Ist das möglich? Wo ist das gespeichert?

Schon ein Umbenennen wäre mir schon hilfreich?

Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

Lubeca
[Sep 23, 2011, 8:08:01 AM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
hansmex
Advanced Member
Member's Avatar

Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Lubeca,

Es ist ganz einfach:
- Neue Kategorie: schreib den neue Name ins Fensterlein, un die neue Kategorie wird automatisch gemacht
- Kategorie umbenennen: schreib den neue Name ins Fensterlein, un die Kategorie wird automatisch angepasst
- Kategorie löschen: wenn es keine Items mehr gibt mit eine bestimmte Nahme, wird die Kategorie automatisch gelöscht

Dies gilt fuer die Möbelkategorien, aber auch für die Texturenkategorien.

Wenn du eine Menge Möbelstücke schnell und bequem umbenennen möchtest, kannst du auch den Furniture Library Editor benutzen. Lese den Plug-in Tutorial (Englischer PDF ).

Hans
----------------------------------------
Hans

new website - under constuction
hansdirkse.info
[Sep 23, 2011, 8:52:57 AM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Service.Lubeca
Newbie




Joined: Jun 2, 2010
Post Count: 19
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Hallo Hans,

leider gelingt es mit nicht.

Im Fenster mit den Kategorien (Badezimmer, Küche, Lampen, ...) möchte ich z.B. den Begriff Badezimmer ändern: Ich markiere Badezimme und versuche den Ersatzbegriff einzugeben, es funktioniert nicht.

Mit dem LibaryEditor habe ich schon neue Bibliotheken erstellt und dann die importiert, die Defaults zu ändern ist mir noch nicht gelungen.

Falls Du bitte noch rat für mich hast?

Dank und Gruss

Edgar
[Sep 23, 2011, 5:12:49 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
hansmex
Advanced Member
Member's Avatar

Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Edgar,

Welche Version von SH3D benutzt du?
Und welches Operating System?

Hans
----------------------------------------
Hans

new website - under constuction
hansdirkse.info
[Sep 23, 2011, 5:17:50 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Service.Lubeca
Newbie




Joined: Jun 2, 2010
Post Count: 19
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Hallo Hans,

leider gelingt es mit nicht.

Im Fenster mit den Kategorien (Badezimmer, Küche, Lampen, ...) möchte ich z.B. den Begriff Badezimmer ändern: Ich markiere Badezimme und versuche den Ersatzbegriff einzugeben, es funktioniert nicht.

Mit dem LibaryEditor habe ich schon neue Bibliotheken erstellt und dann die importiert, die Defaults zu ändern ist mir noch nicht gelungen.

Falls Du bitte noch Rat für mich hast?

Dank und Gruss

Edgar
[Sep 23, 2011, 5:32:58 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
tubolix
Newbie
Member's Avatar


Joined: Sep 29, 2011
Post Count: 16
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Hallo, bei mir geht es leider auch nicht. der Furniture Library Editor befindet sich zwar im richtigen Ordner aber ansonsten konnte ich ihn nirgends finden.Wie öffnet man den Editor ?
SH3D v2.4
ubuntu 10.10

Danke und
----------------------------------------
Gruss Mario
[Sep 29, 2011, 8:20:11 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
hansmex
Advanced Member
Member's Avatar

Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Edgar, Tubolix,

Der Nahme einer Bibliotheke ändern geht nur während das Importieren eines Möbelstücks,
oder mit der Library Editor (siehe auch der Plug-in Tutorial (PDF) ).

Verzeihung, mein Fehler das Ich das nicht klargemacht habe.

@Tubolix,
Wir nutzen schon die Version 3.3 oder beta 3.4. Fragen über 2.4 kann Ich nicht mehr beantworten.
Ubuntu und SH3D gehen perfekt zusammen: Ich benutze auch Ubuntu.
Du kannst SH3D eben installieren durch den Ubuntu Software Center: in 11.04 gibt's version 3.3.

Hans
----------------------------------------
Hans

new website - under constuction
hansdirkse.info
[Sep 29, 2011, 9:21:21 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
tubolix
Newbie
Member's Avatar


Joined: Sep 29, 2011
Post Count: 16
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Hallo Hans,
11.04 ist bei mir auch vorhanden, wird aber kaum noch benutzt wegen verschiedener flash-nervereien.
SH3D ist im SWC in v.2.6 vorhanden. Nach einiger Spielerei hab ich es aber nun auch in 3.3 - nur öffnet sich der Sesam nicht.
Dann lieber mit 2.6 was funktioniert als ein 3.3 was ich nicht zu Gesicht bekomme.
----------------------------------------
Gruss Mario
[Sep 30, 2011, 12:43:50 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
hansmex
Advanced Member
Member's Avatar

Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Mario,

Wenn SH3D nicht funktioniert, könntest du ALLE Java de-installieren mit den Synaptic Package Manager.
Wenn du dann SH3D installierst (Installer Version 32 bit) wird die richtige Java version mit-installiert und sollte es eindwandfrei funktionieren.

Hans
----------------------------------------
Hans

new website - under constuction
hansdirkse.info
[Sep 30, 2011, 1:41:08 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
tubolix
Newbie
Member's Avatar


Joined: Sep 29, 2011
Post Count: 16
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Default-Kategorien ändern, umbenennen, löschen?

Hallo Hans,
hab jetzt v3.3 auf 10.10 am laufen - es funktioniert perfekt.
bestätigt sich wieder mal, was ich schon immer ahnte: neuer computer (2 wochen alt) und neues linux ist nicht so doll.deshalb mach ich erstmal mit 10.x weiter.
----------------------------------------
Gruss Mario
[Sep 30, 2011, 2:49:22 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Posts: 20   Pages: 2   [ 1 2 | Next Page ]
[ Jump to Last Post ]
Show Printable Version of Thread  Post new Thread

  Get Sweet Home 3D at SourceForge.net. Fast, secure and Free Open Source software downloads  
© Copyright 2024 Space Mushrooms - All rights reserved