Deutschland
Joined: Sep 10, 2018
Post Count: 1
Status:
Offline
Verständnissfrage Grundriss Zeichnen
Hallo,
ich komme irgendwie mit dem Grundriss meines Hauses nicht weiter, vielleicht ist es auch nur ein Verständnissproblem ;)
Wenn ich einen Raum Zeichne, sagen wir mal 2x2m, und dann die Wände Zeichne, sagen wir mal mit einer Wandstärke von jeweils 40cm ... dann wird diese Wandstärke (oder besser gesagt die hälfte davon) ja von der Grundfläche des Raumes abgezogen. Das kann doch so nicht richtig sein ?
Die Wand im Innenraum ist dann ja nur noch 1,60m lang statt 2,00m.
Ich habe mir vorher auf Papier mein Haus aufgezeichnet und alle Räume Ausgemessen. (Beispielhaft jetzt mal 4 Räume, alle haben INNEN die Wandlänge von 2x2m.
Ich kann ja auch erst den Raum Zeichnen (Raum erstellen), und dann die Wände aussen umzu - das erscheint mir jedoch kaum machbar diese dann exakt zu Plazieren.
Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4000
Status:
Offline
Re: Verständnissfrage Grundriss Zeichnen
Nein, kein Denkfehler. Es hat hier fuer Jahre eine Diskussion gegeben wie mann Waende und Raueme herstellen solle: alle Varianten haben ihre eigene Probleme.
Also, beim Zeichnen eines Hauses, sollte mann die Raumlaenge vergroessern mit zweimal die Haelfte von (die unterschiedene) Wand-breite. (Wand-dicke?)